Weihnachten in Australien
Mein erstes Weihnachten ohne meine Familie, mein Wohnzimmer, ohne Winter, ohne Würstl oder Senf.
Ich realisiere immer noch nicht, was passiert. Schon gar nicht, dass es zu Hause gerade eventuell schneit und ich hier bei 40° im Outback auf der anderen Seite der Erde sitze.
24.Dezember - Heilig Abend
Am Abend bekommen die Kinder ihre Geschenke von den Eltern, die natürlich gleich ausprobiert werden.
Ich ging um 7pm in einen katholischen Gottesdienst, der fand in einem kleinen Häuschen statt mit vielleicht 30 Leuten, aber es entstand dadurch eine nette, familiäre Atmosphäre.
Alle haben die Weihnachtslieder mitgesungen und zum Abschluss Feliz Navidad.
Am Abend bekommen die Kinder ihre Geschenke von den Eltern, die natürlich gleich ausprobiert werden.
Ich ging um 7pm in einen katholischen Gottesdienst, der fand in einem kleinen Häuschen statt mit vielleicht 30 Leuten, aber es entstand dadurch eine nette, familiäre Atmosphäre.
Alle haben die Weihnachtslieder mitgesungen und zum Abschluss Feliz Navidad.
25.Dezember - 1. Weihnachtsfeiertag
Lucas und Ich fahren früh Morgens mit der Rasselbande raus nach Adelaide. Sandrah muss leider arbeiten und bleibt in Roxby. Deswegen haben die Kinder gestern schon mit ihren Eltern gefeiert und die Geschenke bekommen. (Sandrah hat Santa einen Brief geschrieben, ob es möglich wäre mal eine Ausnahme zu machen und die Geschenke am Samstag schon zu verteilen)
Auf dem Weg nach Adelaide haben wir den Sonnenaufgang am Horizont gesehen, wunderschön!
1. Stop:
Lucas' Familie im Ortsteil Seaton
Als wir ankamen, lagen auf den gedeckten Tischen "Bon Bons", die man aus englischen Weihnachts-Filmen kennt. Die Kinder haben sich gleich drauf gestürzt.
Als die gut 20 Familienmitglieder eingetrudelt waren, gab es gegen 1pm Lunch. Ham, Turkey, Prawns, Salat, Cherries, Chocolate Pudding
Lucas' Familie im Ortsteil Seaton
Als wir ankamen, lagen auf den gedeckten Tischen "Bon Bons", die man aus englischen Weihnachts-Filmen kennt. Die Kinder haben sich gleich drauf gestürzt.
Als die gut 20 Familienmitglieder eingetrudelt waren, gab es gegen 1pm Lunch. Ham, Turkey, Prawns, Salat, Cherries, Chocolate Pudding
2. Stop:
Danach ging's weiter zu Sandrah's Familie in Andrew's Farm
Dinner-Time, wieder war ein Tisch gedeckt mit Bonbons drauf. Es gab wieder das typisch australisches Weihnachtsbuffet, nur noch mit Corn (Maiskolben), und zum Abschluss Cheesecake.
Yummy, wie Brax sagen würde.
Danach ging's weiter zu Sandrah's Familie in Andrew's Farm
Dinner-Time, wieder war ein Tisch gedeckt mit Bonbons drauf. Es gab wieder das typisch australisches Weihnachtsbuffet, nur noch mit Corn (Maiskolben), und zum Abschluss Cheesecake.
Yummy, wie Brax sagen würde.
Von jedem Verwandten kamen nochmal mehr Geschenke dazu, die dann ins Auto gestopft wurden.
3.Stop:
Das Haus am Strand in Wallaroo, in dem Lucas' Eltern wohnen. Ein richtig schönes Haus, mit Steg und Boot. Bevor ich ins Bett gegangen bin, hab ich noch 1 Stunde mit meiner Family telefoniert, das war sehr schön. Denn obwohl ich sonst eigentlich kein Heimweh hatte, habe ich doch in diesen Tagen oft an meine Familie und Freunde zu Hause denken müssen.
Das Haus am Strand in Wallaroo, in dem Lucas' Eltern wohnen. Ein richtig schönes Haus, mit Steg und Boot. Bevor ich ins Bett gegangen bin, hab ich noch 1 Stunde mit meiner Family telefoniert, das war sehr schön. Denn obwohl ich sonst eigentlich kein Heimweh hatte, habe ich doch in diesen Tagen oft an meine Familie und Freunde zu Hause denken müssen.
26.Dezember - 2. Weihnachtsfeiertag
Am nächsten Morgen sind wir Angeln gegangen. Wir haben Krabbennetze ausgeworfen und Lucas' Mama hat mir gezeigt, wie man angelt.
Danach sind wir an den North Beach von Wallaroo gefahren. Jetzt sind wir auf dem Heimweg nach Roxby.
Am nächsten Morgen sind wir Angeln gegangen. Wir haben Krabbennetze ausgeworfen und Lucas' Mama hat mir gezeigt, wie man angelt.
Danach sind wir an den North Beach von Wallaroo gefahren. Jetzt sind wir auf dem Heimweg nach Roxby.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen